Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) Frau Roswitha Schmidhuber, unterstützt und berät die Fach- und Führungskräfte im Jobcenter, die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten sowie alle arbeitsmarktpolitischen Akteurinnen und Akteure. Zu ihren Themen gehören die
Das Ziel ist, Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt abzubauen. Die BCA arbeitet in Schwandorf mit kommunalen Stellen, Unternehmen, Verbänden, Kammern und Vereinen sowie mit verschiedenen Netzwerken und Projekten.
Aufgaben und Angebote: Eine wichtige Aufgabe ist die Unterstützung von (Allein-) Erziehenden beim Erwerb einer nachhaltigen beruflichen Qualifizierung, z.B. mit einer Teilzeitausbildung. Die BCA bietet gezielte Beratungen für interessierte Kundinnen/Kunden des Jobcenters im Landkreis Schwandorf zu den Themen: Schwangerschaft, Teilzeitausbildung, Kinderbetreuung und beruflicher (Wieder-) Einstieg an. Außerdem vertritt die BCA das Thema “Chancengleichheit” nach außen. So ist sie in verschiedenen Netzwerken vertreten, steht aber auch den Medien als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Bei Fragen oder Anregungen setzen Sie sich bitte mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Frau Roswitha Schmidhuber in Verbindung.
Perspektive Wiedereinstieg
Beruflich wieder aktiv! Von der Idee zur Erfolgsgeschichte Tipps und Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf:
zur Website
Frühe Hilfen beim Landratsamt Schwandorf
KONTAKT
Roswitha Schmidhuber
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Telefon: 09431 200 840
E-Mail: jobcenter-LK-Schwandorf.BCA(at)jobcenter-ge.de
Jobcenter im Landkreis Schwandorf
Wackersdorfer Str. 4
92421 Schwandorf